Diese Website ist Werbung. Sie enthält Affiliate-Links im Rahmen des Amazon-Partnerprogramms.
Naturkosmetik für Babys & Kinder
Babyhaut verdient eine besondere Pflege
Gerade in den ersten Monaten ist eine intensive Pflege der empfindlichen Babyhaut ein absolutes Muss. Während bei Erwachsenen die Haut schon wesentlich widerstandsfähiger ist, muss sich die Schutzschicht der sensiblen Haut von Babys und kleinen Kindern erst aufbauen. Der sogenannte Säureschutzmantel mit einem pH-Wert von 5,5 prägt sich bei Babys erst nach mehreren Wochen nach der Geburt aus, weswegen gerade bei der Hautpflege besondere Cremes und Lotions verwendet werden sollten. Natürliche Babypflege Produkte (z.B. von Weleda oder Eco-Cosmetics) gehen hier noch einen Schritt weiter und verzichten bewusst auf Parabene, künstliche Konservierungsstoffe und Duftstoffe. Auf diese Weise wird die junge und empfindliche Haut nicht gereizt und der Nachwuchs schonend gepflegt.
Was macht die Babyhaut so besonders?
Schon beim Eincremen merkt man es sofort: Babys haben eine sehr feine, dünne und zarte Hautoberfläche, die bei der falschen Pflege sich schnell röten kann und gereizt reagiert. Eltern sollten daher folgende 3 Fakten beachten, wenn sie die richtigen Babypflege Produkte shoppen wollen.
Diese drei wesentlichen Fakten sollten Eltern im Hinterkopf haben, wenn sie sich für eine Babypflege Erstausstattung entscheiden. Verschiedene Tests haben gezeigt, dass explizite Pflegeprodukte für Babys aufgrund ihrer schonenden Eigenschaften wesentlich besser geeignet sind. Gerade bei der Naturkosmetikmarke Weleda setzt man auf natürliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf chemische Zusätze. Gerade die Verwendung der Calendula (zu Deutsch „Ringelblume) kommt häufig bei Babypflegeprodukten zum Einsatz, da sie für ihre antibakterielle und heilende Wirkung bekannt ist. Bei gereizter und geröteter Haut am Babypo oder im Gesicht vollbringen die Weleda Calendula Pflegeprodukte eine kleine Wunderwirkung.
Worauf kommt es bei der richtigen Babypflege an?
In den ersten Wochen nach der Geburt reicht es völlig aus, die Babys mit lauwarmen Wasser zu waschen. Selbst natürliche Pflegeprodukte ohne Zusätze können anfangs die sehr junge Haut der Kinder reizen. Verdünnt und in geringem Maße können gerade naturkosmetische Produkte jedoch schon sehr früh verwendet werden, da diese Babypflegeprodukte ohne Alkohol auskommen. Aber Eltern wissen: ab einem bestimmten Alter ist das Waschen und Baden von Kindern ein kleiner Kampf mit dem Nachwuchs. Unser Tipp: die Babyprodukte von Eco-Cosmetics sind nicht nur sehr schonend und vegan, sondern auch speziell für Kinder und Babys gestaltet. Mit den bunten und lustigen Motiven auf den Pflegeprodukten wird das Baden und Waschen zum Kinderspiel und macht auch den Kleinen Spaß. Um ganz sicher zu gehen, sollten Eltern darauf achten, nur zertifizierte Babypflege zu kaufen (z.B. mit IHTK, NaTrue oder BDIH Siegel). Hier wird garantiert, dass nur natürliche und vegane Inhaltsstoffe verwendet werden und Shampoos, Cremes und Lotions frei von Chemie sind.
Babycreme hilft auch Erwachsenen
Nach dem Baden kommt das Eincremen, denn Wasser trocknet die sensible Haut der Babys aus. Ein mildes Schaumbad hilft zwar grundsätzlich gegen trockene Babyhaut, jedoch ist eine spezielle Creme nach dem Waschen besonders wichtig. Empfehlenswert sind hier Babypflege-Produkte von Weleda. Ob Calendula oder weiße Malve: beide Babycremes eignen sich hervorragend, um trockener Haut vorzubeugen. Aber auch das Babypflege Set von Martina Gebhardt ist für alle Hauttypen geeignet und hilft auch bei Neurodermitis. Gerade auch Erwachsenen, die eine besonders trockene Haut haben, kann eine reichhaltige Babycreme sehr helfen. Die speziellen Pflege-Eigenschaften der Babykosmetik helfen somit auch reifer Haut, besonders dann, wenn man mit Neurodermitis oder Akne zu kämpfen hat. Daher unser Tipp von nordjung.de: ruhig auch einmal als Erwachsener zur natürlichen Babypflege greifen. Diese ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet, kann auch bei Akne verwendet werden und beinhaltet ausschließliche vegane Pflegestoffe.