Naturkosmetik Marken

Wir wählen alle Naturkosmetik Hersteller sorgfältig aus und nehmen nur solche mit in unser Sortiment auf, die vegane und zertifizierte Bio-Kosmetik in diesem Bereich produzieren. Die Anzahl der Naturkosmetik-Marken werden wir stetig erweitern, um dir eine immer größerer Bandbreite und hochwertigen Pflegeprodukten anzubieten. Folgende Marken führen wir derzeit in unserem Onlineshop: alva Naturkosmetik, Speick, farfalla, eco cosmetics und Martina Gebhardt. Neben zahlreichen Kosmetikprodukten erfährst du auf nordjung.de auch wer hinter den jeweiligen Herstellern steckt und was die einzelnen Marken besonders auszeichnet.

Naturkosmetik-Marke Weleda

weleda-logoWeleda zählt heute mit zu den erfolgreichsten und bekanntesten Marken der Bio- und Naturkosmetik. Besonders im Bereich der Babypflege sind die Weleda-Produkte besonders beliebt. Das Grundprinzip der uneingeschränkten Nachhaltigkeit steht bei Weleda absolut im Mittelpunkt. Der Hersteller für naturkosmetische Produkte achtet bereits beim Anbau und späteren Abbau der Rohstoffe darauf, dass diese nachhaltig und ökologisch vertretbar wachsen und gedeihen. Weleda greift hier vor allem auch auf Naturheilpflanzen von regionalen Erzeugern zurück, um auch lange Transportweg zu vermeiden. Natürlich verzichtet diese Naturkosmetik-Marke auch auf sämtliche Tierversuche, wodurch sie sich für das Natrue-Siegel zertifiziert hat. Aber auch der Herstellungsprozess ist bei Weleda Kosmetika durchdacht: so folgt man hier der „Good Manufacturing Practice“, dass für eine gute Herstellungspraxis kosmetischer Produkte steht. Dieses eigentliche Prinzip der Medizin und Pharmazie wendet der Hersteller Weleda auch im Bereich der Naturkosmetik an. Die Farbe der Weleda-Artikel hat zudem einen bestimmten Zweck, denn die Grundfarbe sämtlicher Kosmetikartikel spiegelt zugleich die Leitpflanze des jeweiligen Produkts wieder.

Naturkosmetik-Marke Lavera

lavera-logoSeit über 25 Jahren ist lavera bereits im Bereich der Naturkosmetik aktiv und zählt heute zu eine der bekanntesten und beliebtesten Marke in diesem Produktbereich. Sämtliche Produkte von lavera sind natürlich zertifiziert und entweder mit dem BDIH oder dem Nature Siegel versehen. Schon seit Anfang der 90er Jahre werden die Kosmetikartikel von lavera immer wieder von ÖKO-Test geprüft und getestet und erhalten regelmäßig Bestnoten. Die natürliche Schönheitspflege steht bei dieser Naturkosmetik-Marke absolut im Focus und daher hat sich lavera fünf wichtige Grundsätze auf die Fahnen geschrieben: Natürlichkeit, Verträglichkeit, Wirksamkeit, Innovation und Auszeichnung. Um seine Kosmetikartikel zu kennzeichnet, hat lavera eigene Siegel entwickelt: so ist auf allen naturkosmetischen Produkten ein „BIO-Siegel“ zu finden, dass für biologische und natürliche Inhaltsstoffe steht. Nachhaltigkeit ist für lavera nicht einfach nur eine Worthülse, sondern vielmehr eine Herzensangelegenheit und Grundeinstellung. So startet und betreut die Naturkosmetik-Marke seit 2008 immer wieder verschiedene soziale Projekte wie „Kita Öko Plus“, „Bio Honig“ oder „medica mondiale“.

Naturkosmetik-Marke alva

alva-naturkosmetik-logoKosmetik, die auf rein natürlichen Substanzen basiert: das hat sich alva Naturkosmetik auf die Fahnen geschrieben und produziert seit Jahren hochwertige Produkte in diesem Segment. Der Hersteller achtet u.a. auch darauf, dass stets alle Ansprüche in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit erfüllt werden. Die gesamte Produktpalette von alva unterliegt einem sehr strengen Qualitätsmanagement und bedient sich ausschließlich natürlicher, veganer Ingredienzien aus der Natur. Sämtliche Inhaltsstoffe werden bei alva so naturbelassen wie nur irgendwie möglich verarbeitet. Fast alle Ingredienzien stammen hier aus Wildwuchs oder biologischen Anbau und sind garantiert frei von Erdöl, Paraffin, Parabene und Mineralöle, die die Haut belasten und verstopfen würden. Stattdessen findet man bei Produkten der Marke alva Naturkosmetik überwiegend Jojobaöl und natürliches Vitamin E.

Naturkosmetik-Marke Speick

speick-naturkosmetik-logoWenn man die Marke Speick mit nur zwei Worten beschreiben wollte, dann wären dies Nachhaltigkeit und Familienunternehmen. Seit fast einem ganzen Jahrhundert und bereits in dritter Generation produziert dieser Hersteller biologische Kosmetikprodukte, die auf der Heilpflanze „Speick“ basieren – daher auch die Namensgebung. Durch konsequente Markenführung hat sich das Unternehmen auf dem Nischenmarkt der Naturkosmetik etabliert. Dabei bilden Glaubwürdigkeit und Transparenz durch eine nachhaltig orientierte Unternehmenskultur den Schlüssel zum Erfolg in diesem Marktsegment. Das besondere an Speick ist die Tatsache, dass sich sowohl Mitarbeiter als auch Kunden mit der Marke identifizieren und den kosmetischen Produkten treu bleiben. Neben Bestnoten von Ökotest wurde Speick gerade mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Naturkosmetik-Marke Martina Gebhardt

martina-gebhardt-naturkosmetik-logoDie Naturkosmetik-Marke „Martina Gebhardt“ ist eine kleine Besonderheit in diesem Segment, denn die Gründerin selbst Bild- und Wortmarke zugleich. Die Entscheidung, Bio-Kosmetikprodukte herzustellen, fiel schon früh in ihrer Kindheit, als eine Verletzung im Gesicht nicht durch eine Operation, sondern eine natürliche Salbe aus Wollwachs abheilte. Von der Wirkung fasziniert entwickelte Martina Gebhardt schon früh selber eigene Salben und Cremes und schnell war ihr soziales Umfeld von ihren Produkte begeistert. Die Entscheidung aus dem Hobby eine Profession zu machen war gefallen und die Marke „Martina Gebhardt“ war geboren. Seit 1994 werden nun hochwertige und ökologisch nachhaltige Kosmetikprodukte unter diesem Markennamen produziert und vertrieben und immer mehr Kunden sind von der Qualität überzeugt.

Naturkosmetik-Marke Eco-Cosmetics

eco-cosmetics-naturkosmetik-logoHöchste Qualitätsstandards waren und sind für das Unternehmen „eco cosmetics“ schon immer die Grundlage für die Herstellung ihrer Produkte. Ursprünglich waren Heilpraktiker die Hauptzielgruppe von eco cosmetics, die damals noch unter anderem Markennamen hauptsächlich mit ätherischen Ölen versorgt wurden. Hier wurde bereits schon darauf geachtet, dass die Inhaltsstoffe der Öle aus kontrolliert-biologischen Anbau stammten. Die nächste Stufe waren kosmetische Produkte, die auf Schwarzkümmel basierten und vor allem Allergikern helfen sollten. Hier werden unter der Marke eco cosmetics viele weitere Naturkosmetikprodukte angeboten, die allesamt mit namhaften Zertifizierungen ausgestattet sind. Besonders bekannt und beliebt sind die Artikel aus der Sanddorn Serie, die unter anderem auch demeter zertifiziert sind.

Naturkosmetik-Marke farfalla

farfalla-naturkosmetik-logoVor mehr als 30 Jahren taten sich vier Jugendfreunde aus der Schweiz zusammen und gründeten das Unternehmen „farfalla“ mit dem Ziel fortan nur natürliche Kosmetika herzustellen. Alle vier Gründer waren schon immer von natürlichen Pflanzendüften begeistert und alle vereinte die Gemeinsame Faszination Natur. Von anfänglich nur wenigen Duftprodukten entwickelte sich das Unternehmen schnell weiter und bietet heute unter der Marke farfalla ein komplettes Sortiment an biologischen Pflegeprodukten an. Die ökologische Herkunft der Rohstoffe für ihre Produkte ist farfalla dabei besonders wichtig. So besitzt das Unternehmen eigene Bio-Pflanzenprojekte und verzichtet zudem auch vollständig auf Tierversuche. Gelebte Nachhaltigkeit ist bei der Kosmetikmarke farfalla an der Tagesordnung, denn ihr Hauptsitz wird zu 100% mit Ökostrom betrieben.

Naturkosmetik-Marke Leo und Lilo

leo-und-lilo-logoIm Bereich der Bio- und Naturkosmetik ist die Marke „Leo und Lilo“ noch recht neu. Die natürliche Schönheit sowie die ausschließliche Verwendung von hochwertigen Pflanzenessenzen in Verbindung mit pflegenden Extrakten steht bei dieser Naturkosmetik-Marke im Mittelpunkt. Für ihre naturkosmetischen Produkte verwendet Leo & Lilo nur erlesene und nachhaltige Rohstoffe, die höchsten Bio-Standards entsprechen. Die erstklassige Pflanzenkosmetik regt dabei mit dezenten Düften die Sinne an und pflegt die Haut auf schonende und natürliche Weise. Die Naturkosmetik-Hersteller Leo und Lilo achtet dabei auch darauf, dass alle Kosmetikprodukte sorgfältig durch unabhängige Institute geprüft und zertifiziert werden. Die Tatsache, dass bei der Kosmetik-Marke „Leo & Lilo“ auf Mineralöl-Stoffe und Tierversuche gänzlich verzichtet wird, macht sie zu einer guten Alternative im Bereich der natürlich Cremes, die daher auch BDIH zertifiziert sind. Ihr erstes Produkt, die Blütenrausch Pfingstrosen-Handcreme erfreut sich bei immer mehr Konsumenten aufgrund ihrer guten Hautverträglichkeit einer großen Beliebtheit.

Naturkosmetik Marke Dr. Hauschka

dr-hauschka-naturkosmetikAuf dem Markt der Naturkosmetik ist die Marke Dr. Hauschka seit längerem sehr etabliert und wird von vielen Kunden geschätzt. Hinter Dr. Hauschka steht die WALA Heilmittel GmbH, die von Rudolf Hauschka gegründet wurde – Namensgeber der Kosmetikmarke. Ähnlich wie Weleda und Speick basieren auch die Kosmetikprodukte von Dr. Hauschka auf dem anthroposophischen Grundsatz – also der direkten Verbindung von Mensch und Natur. Die Produkte dieser Naturkosmetikmarke kann man überwiegend in Apotheken, Reformhäuser und Bio-Fachgeschäften kaufen sowie in einigen Onlineshops bestellen. Bereits seit dem Jahr 1935 entwickelt die WALA Heilmittel GmbH bereits hochwertige Naturprodukte im Kosmetik- und Medizinbereich. Nach der erfolgreichen Etablierung der natürlichen Arzneimittel wagte Rudolf Hauschka den Sprung in die Kosmetikbranche, als er die Kosmetologin Elisabeth Sigmund kennen lernte. Ein zentraler Dreh- und Angelpunkt ist für die Naturkosmetikmarke Dr. Hauschka entscheidend: Nachhaltigkeit – und das gilt für alle Produkte dieses Herstellers. Alle Rohstoffe und Öle bezieht die Marke aus kontrolliert-biologischem Anbau, der auf fairem Handel (Fair Trade) basiert und nach Möglichkeit Demeter-zertifiziert ist. Die Naturkosmetikmarke versucht grundsätzlich auf bestehende Stoffkreisläufe zurückzugreifen und verwendet beispielsweise Regenwasser und leicht recyclebare Verpackungsmaterialien. Aber auch in Sachen Mitarbeiter geht Dr. Hauschka neue Wege: Dienstfahrräder und die Förderung von öffentlichen Verkehrsmittel gehören mit zum allgemeinen Nachhaltigkeitsgedanken des Kosmetikherstellers.

Naturkosmetikmarke Alverde von dm

alverde-naturkosmetikAlverde, exklusive vertrieben von der dm-Drogerie-Markt GmbH, ist zweifelsohne eine der günstigsten Naturkosmetikmarken, die es derzeit zu kaufen gibt. Während man viele andere Marken in diesem Kosmetikbereich in verschiedenen Märkten und Onlineshops bestellen kann, gibt es Alverde derzeit exklusiv bei dm zu kaufen. Da der Begriff „Naturkosmetik“ nicht geschützt ist, kann man sich nur bei zertifizierten Artikel auf die Einhaltung strenger Kriterien verlassen. So folgt auch Alverde diesem Weg und hat seine Kosmetika von NaTrue zertifizieren lassen. Was viele nicht wissen: Alverde ist bei weitem keine ganz neue Marke – seit nunmehr 25 Jahren werden unter diesem Markennamen bereits kosmetische Produkte verkauft. Allerdings ist das Angebot an Naturkosmetikprodukte in den letzten Jahre vei Alverde stark angestiegen und auch die verwendeten Rohstoffe für die Herstellung ihrer Artikel haben sie vielfach erweitert: Heilerde, Guarana, Candelillawachs, Avocadoöl, Calendula, Edelweiß, Grapefruite, Carnaubawachs, Bergamotte, Apfel und Aloe vera: all diese Inhaltsstoffe findet man heute in den Alverde-Produkten und nicht selten sind auch ganze Pflegeserien dieser Kosmetikmarke danach benannt. Mit Preise von deutlich unter 5 Euro pro Artikel ist diese Naturkosmetikmarke gerade für eine Zielgruppe gedacht, die für günstiges Geld den Einstieg in die natürliche Kosmetikwelt testen wollen. Kritik wird jedoch immer wieder an der Herstellung der Alverde-Produkte geäußert. Zwar wird auch hier auf Tierversuche verzichtet, jedoch wird die Kosmetika von dm in den Dalli-Werken hergestellt, die in anderen Kosmetikbereichen durchaus noch Tierversuche durchführen. Marken wie Martina Gebhardt, alva oder Speick dagegen greifen auf eigene Produktionsstrecken zurück und gerade daher nicht unter solche Kritik.

Naturkosmetikmarke Annemarie Börlind

annemarie-boerlind-naturkosmetikEin typisches Phänomen im Bereich der Biokosmetik und Naturkosmetik sind Familienbetriebe – und genau hier reiht sich auch die Marke „Annemarie Börlind“ ein. Bereits in dritter Generation vertreibt Familie Börlind hochwertige, vegane und natürlich auch zertifizierte Kosmetika, die Mensch und Umwelt gleichermaßen guttun sollen. Auch bei Annemarie Börlind setzt man auf den biologischen Anbau von natürlichen Rohstoffen und ähnlich wie bei der Naturkosmetikmarke Speick auf kontrollierte Wildsammlung. Aber auch neue Wege probiert der Kosmetikhersteller aus: in den Labors von Annemarie Börlind werden natürliche Rohstoffe nachempfunden. Mit diesen naturidentischen Bestandteile möchte die Marke den Raubbau an der Natur vermeiden und dabei dennoch nicht auf 100% Natürlichkeit verzichten. Während andere Naturkosmetikhersteller häufig auf ätherische Öle zurückgreifen, um ihren Produkten einen natürlichen Duft zu verleihe, verzichtet man bei Annemarie Börlind in einigen Pflegeserie gänzlich darauf, um das Risiko von allergischen Reizungen zu minimieren. Im sozialen Sektor betätigt sich die Kosmetik-Marke. So bekam Annemaria Börlind im Sommer 2011 den Mittelstandspreis für ein Frauenprojekt in Mali, bei dem Bio-Sheabutter unter fairen und biologischen Bedingungen hergestellt wird. Übrigens: der ungewöhnliche Markenname stammt von der Gründerin Annemarie Lindner, die zusammen mit Ihrem Mann im Jahr 1959 die Börlind GmbH mit dem Grundsatz gründete: „Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut.“

Naturkosmetik-Marke Sante

sante-naturkosmetikHinter der Marke „Sante“ seht die Logocos Naturkosmetik AG aus Salzhemmendorf. Wie die meisten anderen Hersteller in diesem Marktsegment auch setzt Sante ausschließlich auf pflanzliche Inhaltsstoffe und spricht sich ganz klar gegen Tierversuche aus. Um ihren naturkosmetischen Artikel den notwendigen Vertrauensbeweis für die Kunden zu liefern, lässt das Unternehmen alle seine Produkte von BDIH und NaTrue zertifizieren. Sante verzichtet außerdem auf Gluten und produziert überwiegend vegane Kosmetika. Die Marke setzt vor allem auf die Verbindung von Mensch und Natur und einem bewussten Umgang mit der Natur. Der Naturkosmetikhersteller hat sich fünf Grundsätze auf seine Fahnen geschrieben: Verantwortung für den Planeten, Vertrauen in die Kraft der Natur, ein fairer Umgang mit Ressourcen und Menschen, zertifizierte Bio-Qualität Made in Germany und der vollständige Verzicht auf Tierversuche und damit einem klaren Bekenntnis für mehr Menschlichkeit. Diese Leitsätze ziehen sich durch alle Pflegeserien von Sante und machen diese Kosmetikmarke zur einer guten Wahl für natürliche Produkte. Aber auch im sozialen Sektor ist die Marke Sante sehr aktiv. So arbeitet das Unternehmen unter anderem mit dem Berliner Mode-Designer Michael Michalsky zusammen. Die Kooperation beruht darauf, dass alle Models des Designers ausschließlich mit Naturkosmetik geschminkt werden. Damit beweisen Sante und Michalsky, dass eine Fashion- und eine Naturkosmetik-Marke sehr gut zusammenpassen.

Die Marke Santaverde

santaverde-naturkosmetikWährend andere Naturkosmetikhersteller ein wahre Vielfalt an unterschiedlichen Basisstoffen für Ihre Produkte verwenden, basiert bei der Marke Santaverde fast alles auf überwiegend einem Rohstoff: Aloe Vera. Santaverde verzichtet beim Abbau komplett auf Maschinen und setzt vollständig auf Handarbeit, um ein Höchstmaß an Qualität zu sichern. Auch beim Anbau von Aloe Vera im schönen Estepona (Andalusien, Spanien) läuft alles kontrolliert biologisch ab. Ein weitere Besonderheit bei den Santaverde-Produkten ist die Tatsache, dass Aloe Vera in konzentrierter Form enthalten ist. Andere Marken setzen hier oft einen großen Anteil an Wasser ein, während Santaverde den reinen Saft der Aloe-Vera-Blätter verwendet. Der Verbindung von einem uralten Heilwissen mit brandneuen Forschungserkenntnissen bildet bei dieser Kosmetikmarke den zentralen Dreh- und Angelpunkt. Ein weiteres Anliegen bei Santaverde ist die Zertifizierung ihrer Artikel – alle Produkte dieser Marke sind NaTrue zertifiziert und damit zu 100% natürlich und auch tierversuchsfrei. Ebenfalls sucht man tierische Ingredienzien in diesen Artikel vergebens, dann die Kosmetika von Santaverde ist ausschließlich vegan. Seit über 25 stellt das Unternehmen nun schon hochwertige Kosmetikartikel auf Aloe-Vera-Basis in Hamburg her, nach das Unternehmer Ehepaar 1985 ihre Finca in Spanien kauften und dort zum ersten Mal mit dem einzigartigem Naturstoff in Berührung kamen. Nach eine Wachstumsphase von über 4 Jahren konnten im Jahr 1990 dann die ersten Pflanzen geerntet und Kosmetika damit hergestellt werden.

Die Marke CMD-Naturkosmetik

cmd-naturkosmetikDie drei Buchstaben CMD stehen für den Namen des Gründers: Carl Michael Diedrich. Im Jahr 1994 wurde die Firma „CMD Naturkosmetik“ offiziell gegründet, wobei bereits 2 Jahre zuvor die erste Teebaumöl-Serie entwickelt wurde. Die Familie selbst stellt sogar bereits seit 1967 eigene Avocadoöle in der heimischen Garage her. Ein besonderes Markenzeichen von CMD ist die Verwendung von relativ wenigen Inhaltsstoffen, um deren Wechselwirkung und das Risiko von allergischen Reaktionen auf der Haut zu reduzieren. Mittlerweile zählt CMD Naturkosmetik bereit 20 Mitarbeiter, die ein Kosmetiksortiment von über 160 verschiedenen Produkten herstellt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ hat sich die Kosmetik-Marke CMD mittlerweile auf dem immer größer werdenden Markt von natürlichen Pflegeprodukte mehr als etabliert. Die Rezepturen von CMD sind, ihrem Leitsatz folgend, sehr minimalistisch aufgebaut, wobei sich der Hersteller auf nur einen Rohstoff pro Produktserie spezialisiert. Bereits beim Anbau der Rohstoffe für die Produkte, wird einen kontrolliert-biologischem Umgang sehr viel Wert gelegt. Während Marken wie Weleda, Lavera oder Speick auch in immer mehr Drogerien und Reformhäusern zu finden sind, legt CMD eher Wert, auf ausgewählte Shops und verzichtet auf den Vertrieb über Discounter. Daher werden auch immer nur kleine Mengen an naturkosmetischen Artikeln hergestellt, wodurch die Frische aller Produkte gewährleistet ist. Unter der Maßgabe der Natürlichkeit und Nachhaltigkeit ist die Naturkosmetikmarke CMD ein echter Geheimtipp in Sachen Preis/Leistung.

Kosmetik-Marke Bioturm

bioturm-naturkosmetikIm Bereich der Biokosmetik ist die Marke „Bioturm“ noch relativ jung. Im Jahr 2002 wurde sie von Martin Evers gegründet, der auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Naturprodukte zurückgreifen konnte. Die Kombination aus wertvollen Natursubstanzen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen im Kosmetikbereich zeichnet die Naturkosmetik-Marke Bioturm besonders aus. Allo Produkte von Bioturm sind frei von künstlichen Duft- und Farbstoffen sowie Konservierungsmitteln. Außerdem wird vollständig auf PEG (Polyethylenglykol) und Paraffinöl verzichtet und stattdessen biologische Öle und Pflanzenextrakte verwendet, welche die natürliche Hautflora unterstützen. Die Marke Bioturm bietet für jeden Hauttyp das richtige Produkt: von Problemhaut, normaler, leicht trockener bis sehr trockener Haut: jedes Kosmetikprodukt ist speziell auf diese Bedingungen abgestimmt. Für empfindliche Haut hat der Kosmetikhersteller eigene Pflegeserien entwickelt, die aufgrund ihrer schonenden Zusammensetzung auch bei Kindern und Säuglingen verwendet werden können. Die Artikel von Bioturm enthalten einen speziellen Lacto-Intensiv-Wirkstoff, welcher die Haut mit einer Schutzschicht überzieht und somit pH-Wert-Schwankungen ausgleicht. Durch die Verwendung von freien Aminosäuren können die Cremes von Bioturm besonders gut von der Haut aufgenommen werden und die hautähnlichen Spurenelemente und Vitamine sorgen für eine schnelle und nachhaltige Regeneration. Durch die schonende Wirkung wird die Naturkosmetikmarke Bioturm auch in pflegebegleitenden Therapien gern eingesetzt, da die Kosmetika gerade auch bei altersbedingten Hautproblemen sehr effektiv hilft.

Biobosmetik der Marke Dr. Scheller

dr-scheller-naturkosmetikIm Jahr 1986 war es soweit: die ersten naturkosmetischen Artikel unter dem Markennamen „Apotheker Scheller“ werden angeboten. Ein besonderes Merkmal dieser Artikel war von Anfang an ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Bis 2009 wurde das Sortiment an hochwertiger Bio-Kosmetik stetig ausgebaut und unter diesem Markennamen vertrieben. Danach erfolgte ein Wandel: die Kosmetika hießen fortan „Dr. Scheller“ und wurden auch optisch überarbeitet. Ebenfalls neu: ab 2009 bietet Dr. Scheller auch zertifizierte Naturkosmetik an und veröffentlicht die NanoSolves Technologie, welche auf außergewöhnliche Weise die Tiefenwirksamkeit und eine natürliche Pflege der Haut verbindet. Nur zwei Jahre später bekam die Naturkosmetikmarke nochmals einen neuen Anstrich. Sie firmierte nunmehr unter dem Namen „Dr. Scheller Natural & Effective“ und wurde in die Markenwelt der Baden-Baden Cosmetics Group AG eingegliedert. Trotz einiger optischer Veränderung ist eines an Dr. Scheller Produkten stets gleich geblieben: ein breites Angebot an Kosmetika für sensible bis trockene Haut auf der Basis von pflanzlichen Wirkstoffen mit einem medizinischen Anspruch sämtlicher Pflegeprodukte. Bei diesen wird häufig auch auf Phytosolve-Wirkstoffe gesetzt. Diese dringen durch Mikrokapseln tiefer in die Hautschichten ein und können ihr Wirkung gezielter in tieferliegenden Hautschichten entfalten. Diese Tatsache unterscheidet Artikel der Marke Dr. Scheller zudem auch von vielen anderen Herstellern in diesem Segment. Mit seinen Kunden geht Dr. Scheller so offen um: sämtliche Inhaltstoffe aller Pflegeartikel können kostenlos und vollständig eingesehen werden – auch genau diese Transparenz zeichnet diese Kosmetikmarke aus.

Infos zur Marke Kneipp

kneipp-kosmetik-logoEine Marke hat sich im Kosmetikbereich seit vielen Jahren besonders etabliert: Kneipp Naturkosmetik Produkte sind heute in jedem Supermarkt und jeder Drogerie sowie vielen Onlineshops verfügbar. Gründer der Marke ist Sebastian Kneipp, dessen ganzheitliches Denken die Naturheilkunde maßgeblich geprägt hat. Das weitreichende Angebot an verschiedenen Kosmetik- und Medizinartikeln wird bei Kneipp auch durch die gleichnamige naturheilkundliche Therapie ergänzt. Grundlage der Marke Kneipp ist immer die Verbindung von Wasser und Heilpflanzen, deren Wirkung sogar mehrfach wissenschaftlich belegt und bewiesen ist. Seit über 120 Jahren verfolgt Kneipp eine ganzheitliche Nachhaltigkeit sämtlicher Produkte. Was im 19. Jahrhundert begann, wird seitdem konsequent weiterentwickelt, sodass seit 2010 auch das Thema Nachhaltigkeit fest im Unternehmen verankert wurde und sich heute in allen Artikel dieser Marke wiederspiegelt. Ein Beleg ist die Auszeichnung mit dem Green-Brand-Siegel, die das Unternehmen 2013 für seine nachhaltige Gesamtstrategie erhalten hat. Unter dem Namen „Regeneration durch Naturkraft“ hat Kneipp nun auch eine Pflegeserie im Bereich der Naturkosmetik entwickelt, welche sich speziell an Haut ab dem 40. Lebensjahr richtet. Aber auch für Kinder bietet Kneipp mittlerweile ein großes Angebot an natürlichen Pflegeartikel an. Unter dem Markennamen „Naturkind“ mit einer bunten, kindlichen Aufmachung vertreibt Kneipp verschiedene Artikel von Shampoo bis Badezusätze auf rein pflanzlicher Basis. Für das „Aua Gel“ bei leichten Schrammen und Kratzern für Kinder hat Kneipp sogar den „Innovation Prize Natural Products“ im Jahr 2013 erhalten.

Die französische Naturkosmetikmarke CATTIER Paris

cattier-paris-naturkosmetikSeit fast 50 Jahren steht der Markenname „CATTIER Paris“ für sanfte Medizin und kosmetische Artikel. Auf der Basis von Heilerde werden unter dieser Marke bereits seit 1968 Artikel vertrieben, die auf rein natürlichen und einfachen Inhaltsstoff basieren. Nachdem Daniel Aressy 1987 CATTIER Paris übernommen hatte, wurde die Produktpalette von naturkosmetischen Produkten weiter vorangetrieben. Aressy selbst ist Fachmann für Bio- und Naturkosmetik und lenkte das Unternehmen nun auf diesen überwiegen ökologisch-kosmetischen Bereich. Als Mitbegründer von Cosmebio, einem Siegel im Bereich der Naturkosmetik, war der Weg für nachhaltige Kosmetika für CATTIER Paris geebnet. Außerdem sind alle Artikel dieser Kosmetikmarke mit dem ECOCERT-Zertifikat versehen und für ihre gute Verträglichkeit gerade bei sensibler Haut beliebt. Das besondere an CATTIER Paris ist jedoch die Basis der Heilerde, die besonders reich an Mineralien ist und schon seit langer Zeit für ihre natürliche Heilwirkung auf den menschlichen Organismus bekannt ist. Die Marke CATTIER Paris steht ferner für eine umweltfreundliche Produktionsweise, biologische Ingredienzien und umweltschonende Verfahren bei der Verarbeitung der Rohstoffe. Zudem spricht sich das Unternehmen klar gegen Tierversuche aus und verzichten auf künstliche Zusatzstoffe. Mindestens 95 Prozent der Kosmetikartikel der Marke CATTIER Paris stammen aus biologischen Anbau und sind rein pflanzlich. Im Bereich der zertifizierten Biokosmetik bietet das französische Unternehmen mittlerweile ein Bandbreite von über 50 verschiedenen natürlichen Pflegeartikeln an.

Kosmetikmarke Aubrey Organics

aubrey-organics-naturkosmetikMit dem Leitgedanken, dass natürliche Wirkstoffe bei der Hautpflege und Haarpflege viel besser als synthetische sind, entwickelt die Aubrey Organics GmbH unter gleichem Markennamen hochwertige Naturkosmetik seit 1976. Genauer gesagt existiert besagte GmbH erst seit 2006 in Deutschland, wo sie in Ostfriesland ihren Sitz hat und als exklusiver Vertriebspartner die Marke Aubrey Organics vertreibt. Derzeit existieren circa 70 verschiedene Produkte in den Kategorien Körper, Haut und Haar. Desweiteren stehen den Kunden auch Rasur- und Babypflege-Artikel dieser Naturkosmetikmarke zur Verfügung. Fair Trade ist für Aubrey Organics ebenso wichtig, wie der Verzicht auf Tierversuche und künstliche Zusatzstoffe im Bereich der biologischen Kosmetik. Seinen Namen verdammt die Marke dem 2011 verstorbenen Gründer Aubrey Hampton, der Biochemie an der Universität in Indiana studierte. Zeit seines Lebens kämpfte Hampton gegen Tierversuche und wollte mit seiner Firma „Aubrey Ogranics“ ein klares Zeichen für vegane und erdölfreie Kosmetik setzen. Auch in Punkto Duft, Farbe und Konsistenz bleibt sich Aubrey Organics treu, denn alles ist rein natürlich. Auch verzichtet der Hersteller auf konsistenzstabilisierende Hilfsstoffe. Für den Hersteller biologischer Kosmetik ist klar, dass es für den menschlichen Körper nichts besseres für die Pflege und Regeneration gibt als pure Natur. Bei den Produkten gibt es einige Parallelen zur bekannten Naturkosmetikmarke Weleda: Wildrose und Nachtkerze prangert auch auf Shampoos und Spülungen von Aubrey Organics, wohingegen sich die beiden Marken optisch und preislich zum Teil stark unterscheiden.

Naturkosmetik-Marke apeiron natural care

apeiron-natural-care-naturkosmetikDie Geschichte von „apeiron natural care“ begann im Jahr 1999, als die beiden Gründer Thomas und Kathrin Olbert den Vertrieb der Auromére Kräuter-Zahncreme übernommen haben, die auf Ayurveda basiert. Fasziniert von dieser einzigartigen Philosophie war damit der Grundstein für weitere natürliche Produkte der Marke apeiron gelegt. Fasziniert vom Jahrtausende altem Wissen über Ayurveda und der damit verbundenen Heilkunst wollten die Gründer von apeiron fortan auch Kosmetika mit diesen Grundsätzen herstellen. Durch etliche Besuche auf Sri Lanka gewannen sie einen tiefen Einblick in die traditionelle Herstellung von Kosmetik und waren von diesen natürlichen Ansätzen begeistern. Kauft man heute ein Kosmetikartikel der Marke apeiron natural care, so kann man sicher sein, dass nur ausgewählte und wenige Naturingredienzien zur Anwendung kommen. Unter dem Leitsatz „weniger ist mehr“ bietet die Marke apeiron heute ein Sortiment von circa 50 verschiedenen Produkte im Bereich der Naturkosmetik an. Von Gesichts- und Körperpflege über Mundhygiene, Haarpflege bis hin zu Baby- und Kinderpflege: alle Artikel werden komplett ohne Alkohol hergestellt und sind allesamt BDIH-zertifiziert. Damit die Haut nicht überpflegt wird, wählt der Hersteller die Rohstoffe für die Herstellung der Kosmetika sorgfältig aus und verzichtet dabei vollständig auf künstliche Düfte und Konservierungsstoffe. Die einzigen tierischen Inhaltsstoffe, die bei der Kosmetikmarke apeiron zum Einsatz kommen sind Honig und Bienenwachs – alle anderen Produkte sind zu 100% vegan. Auch Fair Trade ist für das Familienunternehmen apeiron natural care nicht nur eine Worthülse, sondern gelebtes Prinzip.

Londoner Marke pai skincare

pai-skincare-naturkosmetikNaturkosmetik made in London – das beschreibt die Marke „pai skincare“ wohl am besten. Die Kosmetikprodukte aus dem Hause pai skincare gibt es erst seit 2007, als die Gründerin Sarah Brown ihr Unternehmen gründete. Nach dem Brown einige Jahre selbst mit massiven Hautallergien zu kämpfen hatte und der Arzt ihr lediglich die Anti-Histamin-Tabletten empfohlen hatte, wollte sie etwas Neues probieren. Dabei untersuchte Brown vor allem die bisherige Kosmetika und deren Inhaltsstoffe auf Hautunverträglichkeit. Sie war vor allem über die großen Anteil an chemischen Zusätzen schockiert, obwohl teilweise bei diesen Produkten mit dem Slogan „natürlich“ geworben wurde. Von dieser Tatsache motiviert gründete sie „pai skincare“, um die sauberste auf Pflanzen basierende Kosmetik zu produzieren, die überhaupt erhältlich ist. Der Hersteller für hochwertige und reine Biokosmetik ist in den letzten Jahre schnell gewachsen. Heute zählen circa 20 ausgewählte Artikel zum Sortiment von pai skincare. Um nachzuweisen, dass alle Produkte dieser Naturkosmetikmarke auch den hohen Standards in diesem Segment erfüllen, lässt pai skincare alle Artikel von der „UK Soil Association“ zertifizieren. Damit wird sichergestellt, dass die Rohstoffe nachhaltig angebaut und ohne Chemikalien extrahiert werden. Außerdem garantiert das Siegel, dass die Ingredienzien nicht auf genmanipulierter Basis bestehen. Ein weiterer Pluspunkt dieser Marke ist die Verwendung von Recycling-Papier für ihre Verpackungen und natürlich werden keine Produkte von pai skincare an Tieren getestet.

Kosmetik-Marke PRIMAVERA

primavera-naturkosmetikDer Start der Naturkosmetikmarke Primavera war im Mai 1986 – dort wurden die ersten Artikel noch in einem 6 qm großen Arbeitszimmer hergestellt. Was klein begann hat sich heute zu einer internationalen Brand weiterentwickelt, an der 180 Mitarbeiter in 30 verschiedenen Ländern mitwirken. Mehrere Hundert natürliche Kosmetikprodukte für die ganzheitliche Pflege stehen heute von Primavera zur Auswahl. Besonders die ätherischen Öle für eine gesunde Aromatherapie haben Primavera weltbekannt gemacht. Ute Leube und Kurt Ludwig Nübling haben sich zur Lebensaufgabe gemacht, gesunde Naturkosmetik auf rein pflanzlicher Basis herzustellen und damit eine echte Alternative zur konventionellen Kosmetik anzubieten. Respekt, Toleranz und Offenheit im Umgang mit Mensch und Natur steht bei dem Unternehmen an vorderster Stelle. Primavera Qualität bedeutet „So nah wie möglich an der Natur sein und ein hochwertiges Produkt schaffen, das ganzheitlich wirkt und die Lebensqualität steigert.“ (Zitat Ute Leube). Auf der ganzen Welt verteilt bezieht Primavera von Bio-Anbaupartner ihre Rohstoffe: Ägypten, Bhutan, Frankreich, Italien, Nepal, Pero und aus der Türkei. Nicht nur die nachhaltige Schonung der Natur, sondern auch ein fairer Umgang in menschenwürden Arbeitsverhältnissen liegt dem Naturkosmetikhersteller dabei am Herzen. Insgesamt bilden 129 verschiedene Bio-Inhaltsstoffe die Grundlange von Primavera-Produkten. Aber auch sozial engagiert sich das Unternehmen und betreut verschiedene Initiativen und Förderprojekte rund um den Globus.

Die Marke Paul Penders

paul-penders-naturkosmetikEine Kosmetikmarke mit Tradition: Paul Penders steht seit über 40 Jahren im Herkunftsland Holland als Synonym für natürliche Pflegeprodukte. Das Familienunternehmen begann vor einiger Zeit mit der Produktion von Shampoo und bietet heute eine kleine, aber feine Selektion an hochwertiger Biokosmetik an, die frei von Chemie ist und nicht an Tieren getestet wurde. Letzteres wurde der Marke Paul Penders 1984 fast zum Verhängnis, denn die niederländische Regierung wollte die Produktionshalle beinahe schließen, weil sich der Hersteller weigerte, seinen Kosmetikartikel an Tieren zu testen. Trotz der freiwilligen Bereitschaft zweier Tanten, die als Krankenschwestern arbeiteten und die Artikel an sich selbst testen wollte, zwang die Regierung Paul Penders weiter zu Tierversuchen. Das Resultat: das Unternehmen wechselte seinen Firmenstandort in die USA und produzierte fortan dort unter gleichem Markennamen seine Naturkosmetik. Aber auch Paul Penders musste sich Fehler eingestehen: erst nachdem in den 90er Jahren in Japan und den USA eine Studie zu chemischen Farben und deren Wirkung veröffentlich wurde, produzierte Paul Penders nun nur noch dekorative Kosmetik mit natürlichen Farbstoffen. Neben Make-Up Artikel findet man bei dieser Naturkosmetik-Marke auch Haar-, Haut-, Körper- und Babypflegeartikel. Ein besonderes Markenzeichen von Paul Penders ist das nicht-emulgierte Natur-Shampoo, das bei vielen Kunden weniger wegen seiner Optik, sondern vielmehr wegen seiner hervorragenden Wirkung besonders beliebt ist.

Die französische Kosmetikmarke Acorelle

acorelle-naturkosmetikDie französische Marke „Acorelle“ gibt es seit 2005 und versteht sich selbst als einer der Pioniere im Bereich der organischen und biologischen Beauty-Pflege. Ihren Ursprung hat die Kosmetikmarke in Frespech, einem kleinen Dorf in Südwest Frankreich. Ziel war es von Anfang an Produkte für Frauen zu entwickeln, die 100% natürlich und innovativ sind und vor allem auch wirken sollen. Die einfache Handhabung war bildete ebenfalls einen elementaren Bestandteil von Acorelle. Konzipiert sind die Produkte für weibliche Käuferinnen, die jungen bis mittleren Alters, denn viele Kosmetikartikel mindern erste kleine Fältchen ab. Außerdem bietet Acorelle seinen Kundinnen ein breites Sortiment an Körper- und Haarpflegeprodukten sowie Babypflegeartikel an. In Deutschland ist diese Naturkosmetikmarken im Vergleich zu großen Brands wie Dr. Hauschka, Weleda, Speick und Lavera noch nicht so bekannt. In Frankreich ist die Marke deutliche etablierter und wird dort vor allem wegen ihrer natürlichen Düfte und Deos sehr geschätzt. Für die Herstellung ihrer Produkte setzt Acorelle ausschließlich auf lokale Bezugsquelle ihrer Heimatregion „Lot et Garonne“. Um die hohen Standards der Biokosmetik unter Beweis zu stellen, setzt Acorelle als französische Marke natürlich auch auf das französische Zertifizierungs-Label „Cosmebio“ aber auch auf den internationalen und deutschen ECOCERT-Standard. Über 90% der verwendeten Inhaltsstoffe bezieht Acorelle aus kontrolliert biologischem Anbau und die Grundlage für die vielen verschiedenen Düfte bilden fast ausnahmslos natürliche, ätherische Öle.

Die Marke Tautropfen

tautropfen-naturkosmetikDie Inspiration zur Marke „Tautropfen“ kam bereits in den 1970er Jahren, als das Gründerpaar Reiner und Silvia Plum die Toskana bereisten und von der Welt der Heilkräuter zum ersten mal fasziniert waren. Mit der Geburt des ersten Sohnes musste die Gründer feststellen, dass es keine natürliche Pflege für Kinder und Babys gab, sodass sie hier selbst aktiv wurden und die ersten Produkte für empfindliche Kinderhaut entwickelten. Wieder in der Heimat weiteten sie ihre Produktpalette aus und gründeten später die Tautropfen Naturkosmetik GmbH in Oberbayern. 2003 wird das Unternehmen in die Börlind GmbH eingegliedert und agierte fortan als Tochterfirma. Damals wie heute war es das erklärte Ziel der Marke, rein natürliche Kosmetika zu entwickeln, die schonend zur Umwelt und den Menschen ist. Das besondere an Tautropfen Produkten ist auch die automatische Beteiligung an sozialen Projekten. Mit jedem Erwerb dieser Kosmetikartikel wird zusammen mit der Börlind Gruppe ein Frauen Projekt in Mali gefördert. Zudem die gesamte Naturkosmetik von Tautropfen mit dem BDIH-Standard und EcoControl Label zertifiziert. Da Nachhaltigkeit ebenfalls ein wichtiger Aspekt und Baustein der Kosmetikmarke ist, entwickelte der Hersteller zusammen mit der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik den Nachhaltigkeits-Standard CSE, der besonders ökologisch orientierte Unternehmen auszeichnet. Hört man Begriffe wie „amea“, „fluidum“, „amalur“ oder „ayana“ so weiß man, dass man sich in der Kosmetikwelt der Marke Tautropfen bewegt und erstklassige Biokosmetik kauft.

Die besten Naturkosmetik Marken Produkte